Kinder-Naturgruppe in Chur
Die Walderlebnisnachmittage finden während des Schuljahres zehnmal am Montagnachmittag statt. Sie richten sich an 5 –7 jährige Kinder, die wiederkehrend die lebendige Vielfalt des Waldes auf spielerische und sinnliche Weise entdecken möchten.
Leitung
Regina Lenz
12. April 2021 Krabbeltierchen
-> Wieso sind Insekten wichtig für den Wald? Welche Insekten finden wir?
17. Mai 2021 Baumgeschichten und Blätterformen
-> Spannende Geschichten rund um die verschieden Blätterformen der Bäume.
21. Juni 2021 Baumeister Biber
-> Interessantes über den Biber in Graubünden
23. August 2021
WAS KRABBELT DENN DA?
Mit Becherlupen erforschen wir den Wald.
4. September 2021 Achtung, samstags. Zeit wird rechtzeitig bekannt gegeben
TAG ZUM TIER DES JAHRES: DER KLEINE BACHFLOHKREBS GANZ GROSS!
27. September 2021
ESSBAR ODER NICHT?
Zusammen mit einer Pilzexpertin finden wir es heraus.
25. Oktober 2021
WILDTIERE
Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche.
29. November 2021
UNSERE TIERE IM WINTER
Wer schläft, wer ruht und wer ist unterwegs?
7. Februar 2022
FRÜHJAHRSPUTZ
Wir räumen den Wald auf.
7. März 2022
ALLE VÖGEL SIND SCHON DA
Wo nistet welcher Vogel? Schaffen wir es, auch ein Vogelnest zu bauen?
4. April 2022
FROSCHKÖNIG
Wir besuchen den Weiher Campodels.
2. Mai 2022
HEXENKÜCHE
Wir bereiten einen feinen Zaubertrank zu.
13. Juni 2022
WELLNESS!
Wir erstellen unseren eigenen Barfussparcour.
© 2017 Familienzentrum Planaterra. Alle Inhalte sind urherberechtlich geschützt. Gestaltung: Stilecht Andreas Panzer, Chur