Handy, Instagram, Snapchat und Co.

Kurs

Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
Wann?
ACHTUNG: Die Veranstaltung ist bereits vorbei!
Für wen?
Eltern mit Kind, Oberstufe, Erwachsene
Kategorien
Bildung, Elternbildung, Kurse
Kosten: CHF 95
Details

Schweizer Jugendliche verbringen an Wochentagen durchschnittlich zwei Stunden im Internet, am Wochenende sogar drei. Sie nutzen die verschiedenen sozialen Netzwerke, beschaffen sich Informationen, spielen, hören Musik oder erstellen selbst Inhalte. Sie nutzen die neuen Medien auf vielfältige Weise und erwerben dabei verschiedene Fähigkeiten, die sowohl in der Schule als später auch im Berufsleben von Nutzen sind und geschätzt werden. Aber auch diese Medaille hat ihre Kehrseite: Es lauern Gefahren wie Cybermobbing, ungenügender Schutz der eigenen Privatsphäre, Viren, Internet-Sucht oder sexuelle Übergriffe.

Im Rahmen des Abendkurses geht Schulsozialarbeiter Oeme Marti vertieft auf einzelne Punkte ein und vermittelt praxisbezogenes Wissen rund um die Nutzung neuer Medien durch Kinder und Jugendliche. Gemeinsam wird reflektiert, wie die konstruktive Mediennutzung Ihrer Kinder gefördert werden kann.

Wo?
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss: 14.03.2023
Ansprechperson
Michaela Mark
081 258 45 84
Ähnliches
  • Betreuung

    Babysitting-Kurse

    Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
    für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren
    15.04.2023 bis 22.04.2023 7000 Chur125
  • Betreuung

    Babysitting-Kurse

    Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
    für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren
    13.05.2023 bis 27.05.2023 7000 Chur125
  • Betreuung

    Babysitting-Kurse

    Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
    für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren
    10.06.2023 bis 17.06.2023 7000 Chur125